01.01.2017 | PflegeAktuell
Versorgungslücken in der Pflege schließen
Caritas und Pius-Hospital starten Ausbildungsangebot
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken hat sich die Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Pius-Hospital gemeinsam mit dem Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V. zur Aufgabe gemacht. Sie geben jetzt den Startschuss für eine auf zwei Jahre verkürzte Umschulung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Die Ausbildung richtet sich an Berufstätige, die bereits mehrjährige Erfahrungen mit pflegebedürftigen Menschen gesammelt haben. „Das statistische Bundesamt geht davon aus, dass 2025 bundesweit ca. 200.000 Fachkräfte in der Pflege fehlen“, so Irmgard Hollmann, Pflegedirektorin des Pius-Hospitals. „Mit dieser Umschulungsmaßnahme erhalten engagierte Pflegekräfte jetzt die Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen und ihre Aufstiegschancen zu verbessern“, so Birgit Burkhardt, Leiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Pius-Hospital. Das Besondere daran ist, dass die Teilnehmer der verkürzten Ausbildung anhand eines neu konzipierten zweijährigen Lehrplans ausgebildet werden. „Eine Voraussetzung ist, dass die Bewerber pflegefachpraktische Erfahrungen vorweisen. Aber auch Personen mit einer anderen abgeschlossenen Berufsausbildung, die mehrere Jahre in der Pflege tätig waren, können sich bewerben.“ Die zweijährige Umschulung gliedert sich in einen familienfreundlich gestalteten theoretischen und einen individuell ausgearbeiteten praktischen Teil. Die gesamte Organisation der Ausbildung entspricht den Vorgaben des Krankenpflegegesetzes und der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Eine finanzielle Förderung des theoretischen Teils der Ausbildung ist durch die Agentur für Arbeit möglich. Die Umschulungsmaßnahme startet am 1. Februar 2017. …Anzeige