01.06.2017 | PflegePositionen
AUS DEN VERBÄNDEN
BLGS Klausurtagung 2017
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 6/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Am 28. und 29. April 2017 fand die diesjährige BLGS-Klausurtagung des Bundesvorstands mit den Landesvorständen statt. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich in Bremen, um aktuelle politische und pädagogische Fragen zur pflegeberuflichen Bildung zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand das Pflegeberufereformgesetz, zu dessen Kompromiss die Delegierten scharfe Kritik übten. Die Beibehaltung der obsoleten Dreiteilung des Pflegeberufs bewerteten die anwesenden Bildungsexpertinnen und -experten nicht nur als berufspolitisch rückständig, sondern vor allem auch als pädagogisch-didaktisch unsinnig. Insbesondere die Wechseloptionen nach zwei Ausbildungsjahren führen bereits jetzt zu massiver Planungsunsicherheit an den Schulen. Um die abzusehenden negativen Folgen für die Bildungsinstitutionen einzudämmen, erarbeitete die Gruppe erste Kernpunkte eines Leitfadens zum Umgang mit dem Pflegeberufereformgesetz. …Anzeige