01.09.2016 | PflegeMarkt
Interdisziplinäre Dokumentation
Beschleunigte Prozesse – verbesserte Behandlungsqualität
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 9/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Seit Jahren wird im Leopoldina-Krankenhaus, Schweinfurt, die Digitalisierung der medizinischen, pflegerischen und administrativen Dokumentation vorangetrieben. Ziel war, die Patientendokumentation in den Stationen IT-gestützt abzubilden und über 24 Stunden in allen Stationen, Funktions- und Aufnahmebereichen die notwendigen Vitalzeichen, Medikamente, Berichte u.ä. am PC einsehen zu können. Gleichzeitig sollten Anordnungen zu treffen sein und Informationen sofort weitergegeben werden können. Eine Herausforderung mit einem zunächst höheren Aufwand, weiß Elsbeth Baumann-Banzhaf, Leitung Organisation/Qualitätsmanagement. Das 692-Betten-Haus hatte sich für die Einführung einer multiprofessionellen Patientendokumentation entschieden. „Durch eine digitale Lösung erwarten wir uns, Prozesse zu verbessern, die Information nur einmalig einzugeben und ressourcenschonender arbeiten zu können.“ Die Arbeit der Pflegekräfte und Ärzte sollte zudem maximal unterstützt werden, etwa durch Vorschläge und Erinnerungsfunktionen. All das hat apenio erfüllt. Der Vorteil des Systems des IT-Dienstleisters atacama | Software war jedoch die hinterlegte Pflegefachsprache. „Das fundierte System unterstützt die Mitarbeiter bei der Planung und gewährleistet durch die einheitliche Dokumentation vergleichbare Standards“, so Baumann-Banzhaf. Eine weitere Arbeitserleichterung ist die automatische Generierung des PKMS und der PPR. …Anzeige