01.02.2024 | Pflege Management
Berufliches Selbstverständnis von ATA und OTA
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 3/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickeln sich die Berufe der Anästhesie- und Operationstechnischen Assistenz (ATA und OTA). Mit dieser Entwicklung ging eine Etablierung der Berufe einher, die sich in der Stärkung ihrer Rollen und eines beruflichen Selbstverständnisses zeigt. ATA und OTA arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und interprofessionell, steigern ihre Expertise durch Fort- und Weiterbildungen und übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung ihrer Berufe. Hierzu gehören die berufspolitische Organisation, die Entwicklung eines eigenen Ethikkodex und die Definition von Vorbehaltsaufgaben. Dieser Entwicklungsprozess ist mit der staatlichen Anerkennung der ATA-OTA-Berufe nicht abgeschlossen. Es ist ein fortlaufender Prozess mit neuen Aufgaben für die Berufsangehörigen.
Anzeige