01.12.2018 | PflegePraxis
Barfuß für eine bessere Motorik
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 12/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Ob Kinder barfuß oder in Schuhen herumlaufen, beeinflusst maßgeblich ihre motorischen Fähigkeiten. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie aus Jena, an der Kinder aus Südafrika und Deutschland beteiligt waren. Bei 385 habituell barfüßigen und 425 beschuhten Kindern und Jugendlichen wurden die Fähigkeiten bei der Balance, beim Springen und beim Sprinten getestet. Es zeigte sich, dass die habituell Barfüßigen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren im Balancetest und beim Springen aus dem Stand besser abschnitten — und zwar mit Schuhen und ohne Schuhe. Die Schuhträger waren dafür bessere Sprinter. Die Resultate bestätigen, so die Forscher, wie wichtig die Gewohnheiten in puncto Fußbekleidung für die motorische Entwicklung in der Kindheit und Adoleszenz seien. „Regelmäßige Bewegung ohne Schuhe könnte sich als nützlich für die Balance- und Sprungfähigkeiten erweisen.“ …Anzeige