01.02.2014 | geriatrie
Autonomie im Alter bewahren
PROFOUND — Validierte Trainingskonzepte und Berufsausbildung im europäischen Kontext
verfasst von:
Mag. Bettina Klinger, Mag. Georg Aumayr
Erschienen in:
PRO CARE
|
Ausgabe 1-2/2014
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Schon seit einigen Jahren liegen Sturzpräventionsprogramme im Trend. Von Assessments über Awareness-Schulungen bis zu Bewegungsprogrammen — das Angebot ist mittlerweile fast unüberschaubar und allerdings auch kaum noch evaluiert. Dabei ist Sturzprävention eine effektive Methode zur Wahrung der Autonomie im Alter. Denn die meisten Stürze sind vermeidbar! Sie sind nicht unbedingter Teil des Alterungsprozesses, sondern ein Symptom eines Abbauprozesses. Diesem kann durch gezielte Übungen entgegen gewirkt werden. Ein Modell hierfür bietet das Kursmodul für praktische Übungen aus der Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gem. GmbH ab 2014 an. Dieser Artikel soll sowohl das Projekt ProFouND vorstellen sowie dessen Sturzpräventionstraining. …