Die neu besetzte Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz hat ihre Arbeit aufgenommen. Hauptaufgabe ist es, die Rahmenpläne für die Pflegeausbildung kontinuierlich zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
Die neu besetzte Fachkommission (v.l.n.r.): Uwe Machleit, Prof. Dr. Sandra Altmeppen (stellv. Vorsitzende), Prof. Dr. Annegret Horbach, Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops, Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck (Vorsitzende), Prof. Dr. Susanne Grundke, Anke Jakobs, Verena Bikas, Prof. Dr. Anja Walter (nicht auf dem Bild Prof. Dr. Patrick Jahn und Prof. Dr. Stefan Schmidt)
Die von Bundesgesundheitsministerium und Bundesfamilienministerium für fünf Jahre neu berufene Fachkommission nach § 53 PflBG hat am 19. November ihre Arbeit aufgenommen. Das teilte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit, wo auch die Geschäftsstelle des Gremiums angesiedelt ist.
Die elfköpfige Fachkommission besteht aus pflegefachlichen, pflegepädagogischen und pflegewissenschaftlichen Expertinnen und Experten. Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen sowie Personen mit Erfahrung in der Lehrplanentwicklung arbeiten dabei zusammen.
Die erste Amtszeit der Fachkommission endete im November 2023. Zu den Aufgaben des Gremiums im zweiten Einsatzzeitraums gehört es, die für die Pflegeausbildung entwickelten Rahmenpläne, kontinuierlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Bremer Pflegewissenschaftlerin wird Vorsitzende der Fachkommission
Auf der konstituierenden Sitzung wurde Ingrid Darmann-Finck, Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Bremen, zur Vorsitzenden der Fachkommission gewählt. Als Stellvertreterin fungiert Sandra Altmeppen, Professorin für Bildungswissenschaften und berufliche Didaktik in Gesundheit und Pflege an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB).
Der neuen Fachkommission gehören weiter an:
- Verena Bikas, Vorständin Bildung Diakoneo
- Wolfgang von Gahlen-Hoops, Professor für Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Susanne Grundke, Professorin für Pflegewissenschaft und klinische Pflege, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Annegret Horbach, Honorarprofessorin Pädagogische Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd
- Patrick Jahn, Professor für Versorgungsforschung, Universitätsmedizin Halle
- Anke Jakobs, Leiterin der Medizinischen Akademie am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
- Uwe Machleit, Geschäftsführer Adipositas Zentrum Bochum-Linden
- Stefan Schmidt, Professor für Klinische Pflege, Hochschule Neubrandenburg
- Anja Walter, Professorin für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik an der Technischen Universität Dresden.
Mit der Erarbeitung von Rahmenlehr- und Rahmenausbildungsplänen hat die Fachkommission in ihrer ersten Einsatzzeit wesentlich zur Umsetzung der neuen Pflegeausbildung beigetragen. (ne)