Zusammenfassung
Der Nachweis von Antigenen oder Serumantikörpern spielt in der medizinischen Diagnostik eine bedeutende Rolle. Folgende Erscheinungen zeigen eine abgelaufene Antigen-Antikörper-Reaktion an: 1) Es bilden sich sichtbare Komplexe. 2) Die biologische Aktivität des Antigens bzw. der antigentragenden Zellen verändert sich. 3) Zugesetztes Komplement wird aktiviert und verschwindet aus der flüssigen Phase oder lysiert antigentragende Zellen. 4) Die Bindung des Antikörpers an das Antigen führt durch eine Markierung eines der beiden Partner zum Nachweis der Reaktion. 5) Die Antigenbindung des Antikörpers ändert durch einen Substanzzuwachs die optischen Eigenschaften, sodass die Reaktion ohne Markierung eines der beiden Partner nachweisbar wird.