2016 | OriginalPaper | Buchkapitel
Aktueller Versorgungsstand des Ulcus cruris venosum in Deutschland
verfasst von : Kristina Heyer
Erschienen in: Kompressionstherapie
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Viele Studien zeigen, dass Patienten mit Ulcus cruris (UC), unabhängig von der Ätiologie, in ihrer Lebensqualität sehr eingeschränkt sind, einen hohen pflegerischen sowie medizinischen Aufwand benötigen und das Gesundheitssystem verstärkt in Anspruch nehmen. Somit stellt die Versorgung der Patienten mit UC durch hohe Krankheitskosten auch eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Im Zuge des demografischen Wandels und der dadurch bedingten zunehmenden Zahl a n Gefäßerkrankungen älterer Menschen muss mit einem weiteren Zuwachs an Patienten mit dieser Erkrankung gerechnet werden. Trotz dieser Bedeutung des UC gibt es nur wenige Stu dien, welche die Erkrankungshäufigkeit in Deutschland untersucht haben.