01.03.2017 | PflegeKarriere
Weiterbildung
Akademisch qualifizierte Manager für den Wandel
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 3/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Im April 2017 beginnt der neue berufsbegleitende Fernstudiengang, der Akademiker zu generalistischen „Schnittstellenmanagern“ in der Gerontologie qualifizieren soll. Ziel des Studiums ist es, ein breit angelegtes Gesamtverständnis rund um das Altern zu vermitteln. Themen sind beispielsweise die Folgen des Alterns auf die Psyche, Gesundes Altern und die Bedeutung für die Gesundheitssysteme oder auch Demografie-orientiertes Personalmanagement. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- und frei wählbare Fächer. Kernmodule sind u.a. Versorgungsmanagement und E-Health, Sozialpolitik und alternde Gesellschaften sowie Organisationskultur und Ethik in Pflegeeinrichtungen. Neben studienspezifischem Fachwissen wird theoretisches Basiswissen vermittelt sowie methodisch-analytische Fähigkeiten und Management- und Führungskompetenzen erweitert. Die Regelstudienzeit beträgt — je nach persönlicher Situation — 24 bzw. 32 Monate und schließt mit einer Master-Thesis sowie einem Kolloquium ab. Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Pflegemanagement oder ein vergleichbarer Abschluss. …Anzeige