Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden die Rahmenbedingungen äußerer Anwendungen vorgestellt und die Faktoren erläutert, die zur Wirksamkeit der Anwendungen bei Kindern beitragen können. Entsprechend der historischen Ursprünge äußerer Anwendungen in der traditionellen und komplementären Medizin konzentrieren sich die Abschnitte des Kapitels auf die Definition von Gesundheit nach einem ganzheitlichen Ansatz sowie auf die positive Gesundheitsförderung nach salutogenetischen Prinzipien bei Kindern. Als weitere Rahmenbedingung werden die individuellen Bedürfnisse von Patienten, Eltern und Betreuungspersonen hinsichtlich Gesundheitsförderung besprochen. Das Kapitel gibt zudem einen Einblick in das breite Spektrum der Wirkfaktoren äußerer Anwendungen, wobei den Faktoren zwischenmenschliche Zuwendung und zwischenmenschlicher Berührung für die Gesundheitsentwicklung und Gesundheitsförderung besondere Bedeutung beigemessen wird und auch die chemischen und physikalischen Wirkfaktoren der Anwendungen vorgestellt werden.