Zusammenfassung
Jugendliche erwarten vom Konsum psychotroper Substanzen gute Gefühle, Hemmungsabbau, Erhöhung des sozialen Status in ihrer Peergroup sowie Entlastung von Problemen in Schule oder Berufsausbildung. Psychische und Verhaltensstörungen infolge psychotroper Substanzen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Störungen überhaupt. Abhängig zu sein bedeutet, dass ein junger Mensch bereits seelisch und körperlich von stoffgebundenen oder stoffungebundenen Substanzen abhängig ist. Bei Kindern können seit einigen Jahren Medienabhängigkeit, bei Jugendlichen und größeren Schulkindern zunehmend Abhängigkeiten von Alkohol oder synthetischen Drogen verzeichnet werden. Bedeutsam ist, dass Abhängigkeitserkrankungen im Kindes- und Jugendalter von Eltern und beruflich-pädagogischen Erziehungspersonen frühzeitig erkannt werden. Das Kapitel erklärt Ursachen zur Abhängigkeitsentwicklung, Alkoholabhängigkeit, Substanzgebrauchsstörung und Medienabhängigkeit.